Erscheinungsdatum: 15.02.2017, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kriminalroman, Autor: Flotow, Angelika, Verlag: Schardt Verlag e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Hamburgkrimi // Jenfeld // junge Erwachsene // Mord // mysteriös // sozialer Brennpunkt, Produktform: Kartoniert, Umfang: 183 S., Seiten: 183, Format: 1.3 x 21 x 14.8 cm, Gewicht: 217 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 08.06.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise, Originaltitel: Hillbilly Elegy, Autor: Vance, J D, Übersetzer: Gregor Hens, Verlag: Ullstein Verlag, Co-Verlag: Ullstein Buchverlage GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abstieg // AfD // Alkoholismus // American Dream // Appalachen // Arbeiter // Arbeitslosigkeit // Autobiografie // Biden // Biografie // buch neu // drogen // George Packer // gewalt // Globalisierung // Milieustudie // Netflix // neu // Sozialer Brennpunkt // soziales milieu // Trump // US Wahlen // USA // Verfilmung // white trash, Produktform: Kartoniert, Umfang: 304 S., Seiten: 304, Format: 2.5 x 18.7 x 12 cm, Gewicht: 285 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 06.04.2018, Einband: Kartoniert, Originaltitel: L'Insouciance, Autor: Tuil, Karine, Übersetzer: Maja Ueberle-Pfaff, Verlag: Ullstein Verlag, Co-Verlag: Ullstein Buchverlage GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Afghanistan // Aktualität // al Qaida // Anerkennung // Anschlag // Bestseller // Bestseller Frankreich // Buchmesseschwerpunkt // Diskriminierung // Frankreich // französischer Bestseller // geld // Gesellschaft // Gesellschaftsroman // Gier Macht Geld // Goncourt // Houellebecq // Identität // Internationale Literatur // Irak // IS // Islamischer Staat und al Qaida // Islamistischer Terror // Kapitalismus // Konkurrenz // Krieg // Literatur // Macht // Paris // Prix Goncourt // Rassismus // Sozialer Brennpunkt // Terror // Terrorismus // Traumata // Wettbewerb // Zeitgeist, Produktform: Kartoniert, Umfang: 512 S., Seiten: 512, Format: 4.2 x 18.8 x 12 cm, Gewicht: 478 gr, Verkäufer: averdo
Duisburg-Marxloh als sozialer Brennpunkt und die Rolle der Gemeinwesenarbeit bei der Verbesserung des Stadtteils ab 13.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,
Duisburg-Marxloh als sozialer Brennpunkt und die Rolle der Gemeinwesenarbeit bei der Verbesserung des Stadtteils ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
Sozialer Brennpunkt, Hipster-Bezirk, Melting Pot, ehemaliges Westberlin - der Wedding ist ein Abbild der Welt in Miniatur. Bewohner unterschiedlichster sozialer und kultureller Milieus treffen hier aufeinander. Von diesen Menschen und ihren Räumen erzählen die 16 Fotoserien, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Fotoagentur Ostkreuz und anderen Fotografen realisiert wurden. Entstanden sind fein beobachtete, sozialkritische Reportagen und Porträts wie etwa von Annette Hauschild über den Zusammenhalt in einer Stammkneipe oder von Espen Eichhöfer, der die Black Community in Kirchen und Kleingärten fotografiert hat. Zeigt jede Fotoserie nur eine Facette des Bezirks, entwerfen alle zusammen das Bild des gelebten Miteinanders.
Sozialer Brennpunkt, Hipster-Bezirk, Melting Pot, ehemaliges Westberlin - der Wedding ist ein Abbild der Welt in Miniatur. Bewohner unterschiedlichster sozialer und kultureller Milieus treffen hier aufeinander. Von diesen Menschen und ihren Räumen erzählen die 16 Fotoserien, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Fotoagentur Ostkreuz und anderen Fotografen realisiert wurden. Entstanden sind fein beobachtete, sozialkritische Reportagen und Porträts wie etwa von Annette Hauschild über den Zusammenhalt in einer Stammkneipe oder von Espen Eichhöfer, der die Black Community in Kirchen und Kleingärten fotografiert hat. Zeigt jede Fotoserie nur eine Facette des Bezirks, entwerfen alle zusammen das Bild des gelebten Miteinanders.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage: "Wie entstehen soziale Brennpunkte und worin liegen die Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit?" In Anlehnung an die Forschungsfrage werden städtische Problemquartiere beleuchtet im Hinblick auf vorliegende Strukturen sowie institutioneller Maßnahmen innerhalb der sozialen Brennpunkte. Anschließend wird untersucht, welche Faktoren die Entstehung von sozialen Brennpunkten begünstigen.Weiterhin werden die Möglichkeiten verschiedener Gegenmaßnahmen der Gemeinwesenarbeit aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird zu Beginn die terminologische Klärung des Begriffs sozialer Brennpunkt definiert, im Folgenden werden die verschiedenen Faktoren sowie die Analyse dieser vorgestellt. Im abschließenden Fazit wird rückblickend die Forschungsfrage beantwortet sowie ein Ausblick auf die weitere Entwicklung sozialer Brennpunkte gegeben.